=Schüler:innen verteilen: Parallelklassen zuordnen (alte Funktion "Klassen verbinden")
Schulveranstaltung, Teil der Klasse, Skikurs, nicht alle Schüler
In EduPage besteht die Möglichkeit, dass mehrere Klassen über einen längeren Zeitraum zu verbinden.
Hier ein Einsatz-Beispiel: Die Klassen 6a und 6b besuchen einen Skikurs, an dem nicht alle Schüler*innen teilnehmen. Die an der Schule verbleibenden Schüler*innen werden dem Unterricht der Klasse 6c zugeteilt.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Klassen miteinander verbinden können.
1. Erstellen Sie einen Termin Schulveranstaltung mit dem Namen: Skikurs für die Klasse 6a und 6b. Wählen Sie die mitgehende Lehrkraft und die einzelnen Schüler*innen aus.
2. Wählen Sie im Vertretungsplan Werkzeuge - Klassen verbinden:
3. Sie können einen gezielten Tag, eine Woche oder einen definierten Zeitraum auswählen.
4. Klicken Sie auf Wählen Sie bitte und nehmen alle Klassen, in diesem Fall die 6a, 6b und 6c.
5. Im nächsten Schritt wählen Sie den Stundenplan der Klasse aus, der bestehen bleiben soll. In unserem Fall 6c, und klicken auf Generieren:
6. Bei der Vertretung werden die ursprünglichen Stunden 6a und 6b durch die Stunden der 6c ersetzt.
7. Fügen Sie im Vertretungsplan den Termin: Skikurs hinzu und setzen die mitgehende Lehrkraft auf abwesend und planen entsprechende Vertretungen.
Vertretungsplan – Wie stelle ich eine Lehrperson auf abwesend?
8. Nachdem die Vertretung veröffentlicht wurde, werden die zusammengelegten Stunden im Klassenbuch mit der Information über die Anzahl der am Skikurs teilnehmenden Schüler*innen angezeigt. Die Absenzen zum Skikurs werden im Termin angezeigt/geprüft, die an der Schule verbleibenden Schüler*innen direkt in den Stunden.